Mit Ultraschall und Radiofrequenz gegen Fettpolster:

Dank neuester Kombination von beiden Methoden  besteht die Möglichkeit, unerwünschte Fettpölsterchen in verschiedenen Körperregionen schonend zu reduzieren und zusätzlich die Haut zu straffen. Die Anwendung verfolgt ästhetische Ziele und dient nicht zur Gewichtsreduzierung. Die Hautoberfläche bleibt bei der Fettreduktion völlig unverletzt.


Ultrashaping mit V4

Ultrashaping mit V4

Ultrashaping mit V4 -  Die sanfte Fettreduktion mit Ultraschall und Radiofrequenz

Bei der Behandlung fährt ein kombinierter Ultraschallkopf über die ausgewählte Körperregion. Intensiver, gebündelter Ultraschall (HIFU) durchdringt die Haut, ohne sie zu verletzen. In den tieferen Gewebeschichten wird der Ultraschall in Wärme umgewandelt. Dadurch werden die vorhandenen Fettzellen in aller Regel zerstört. Die körpereigenen Makrophagen transportieren sie üblicherweise innerhalb von 6 bis 12 Wochen ab. Auf diese Weise kann V4 die Fettpolster nach und nach zum Verschwinden bringen.

Anders als bei einer Fettabsaugung muss nach einer Fettreduktion mit Ultraschall und RF kein Mieder getragen und keine Ausfallzeit einkalkuliert werden.

Kontraindikationen:

  • Zustand nach Herzinfarkt
  • Sklerodermie
  • offene Wunden
  • Ekzeme
  • Schwangerschaft

 

Wiederholung der gleiche Körperpartie erst nach 4 Wochen möglich.

Empfehlung: 2 Behandlungen pro Körperpartie.